Kontakt mit uns
+49 611 360 53 897
Wilhelmstraße 52, App. 109
65183 Wiesbaden
info@oranta-pflegedienst.de
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die Beantragung eines ambulanten Pflegedienstes erfolgt in der Regel über die Pflegekasse oder die Krankenversicherung. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die Antragsstellung zu informieren und gegebenenfalls Unterstützung bei der Antragstellung zu erhalten.
Die Häufigkeit der Besuche durch den ambulanten Pflegedienst hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab. In der Regel werden regelmäßige Besuche vereinbart, um die Pflege und Unterstützung zu gewährleisten.
Der ambulante Pflegedienst bietet eine Vielzahl von Leistungen, darunter Hilfe bei der Körperpflege, der Medikamenteneinnahme, der Wundversorgung, der Mobilisation und der hauswirtschaftlichen Versorgung.
Ja, es ist möglich, den ambulanten Pflegedienst zu wechseln. Wenn Sie mit Ihrem aktuellen Pflegedienst nicht zufrieden sind oder eine bessere Betreuung wünschen, können Sie einen Wechsel in Betracht ziehen. Es ist wichtig, sich vorab über die Kündigungsfristen und die Verfügbarkeit anderer Pflegedienste zu informieren.
Ja, pflegende Angehörige können Unterstützung in Anspruch nehmen, zum Beispiel in Form von Beratung, Schulungen oder finanziellen Leistungen. Es gibt verschiedene Unterstützungsangebote, die Ihnen helfen können, die Pflege zu Hause zu bewältigen.
